Gepunktete Linien lassen sich mit Photoshop recht einfach erstellen. Einfach eine Pinselspitze auswählen und in den Pinseleinstellungen das Spacing (den Abstand) zwischen den einzelnen Punkten auf ca. 150% erhöhen
Wenn man nun mit gleichzeitig gedrückter Umschalttaste eine Linie zieht, so entsteht eine gerade gepunktete Linie.
Soll die Linie auch noch Farbeffekte bekommen, wählen wir in den Pinseleinstellungen noch die Option „Color Dynamics“. Hier steht uns der Foreground/Background Jitter zur Verfügung, mit dessen Hilfe Vordergrund- und Hintergrundfarbe in die Linie eingebunden werden können. Ich ziehe den Regler ganz nach rechts und erhalte anschließend eine Linie, in der sowohl die Vordergrundfarbe als auch die Hintergrundfarbe einfließen.
Soll es noch ein bisschen bunter werden, dann stehen noch die Regler für Hue (Farbton), Saturation (Sättigung) und Helligkeit zur Verfügung.
Es darf experimentiert werden. Interessant kann auch der Effekt sein, wenn man die Pinseleinstellungsebene von Normal auf Dissolve (Sprenkeln) umstellt. Dann sind die einzelnen Punkte nicht mehr so gleichmäßig und es entsteht eine Linie mit kleinen klecksartigen Punkten.

Kursdetails
- Lektionen 0
- Quizze 0
- Dauer 50 Stunden
- Schwierigkeitsgrad Alle Stufen
- Sprache Englisch
- Teilnehmer 0
- Bewertungen Ja