• Home
  • Tutorials
  • Blog
    Photoshop Hexe
    • Home
    • Tutorials
    • Blog

      Blog

      Extensis – Photoshop Plugin für Google Webfonts

      • Datum 30. Oktober 2012
      • Kommentare 3 Kommentare

      Google Webfonts lassen sich wunderbar in eine Website einbetten aber damit stehen sie noch nicht in Photoshop zur Bearbeitung zur Verfügung. Hier hilft Extensis. Extensis ist ein Webfont Photoshop Plugin, das es erlaubt, Google Webfonts in Photoshop zu benutzen. Das Plugin steht auf der Website http://www.webink.com/ kostenfrei zum Download zur Verfügung. Es gibt sowohl eine Windows- als auch eine Mac-Version. Nach Installation steht in Photoshop unter dem Menupunkt Fenster => Erweiterungen ein neues Fenster “Extensis” zur Verfügung. Hier lassen sich nun die google Fonts installieren.

      Wenn man nun eine Textebene markiert und anschließend eine Webfont im Extensis Fenster auswählt, so wird dann diese Schrift für die Textebene übernommen.

      extensis2

      Schlagwort:Extensis, Google Fonts, Photoshop Plugins, Webfonts

      • Teile:
      Auroren-Avatar
      photoshophexe

      Vorheriger Beitrag

      Photoshop Performance verbessern
      30. Oktober 2012

      Nächster Beitrag

      Photoshop Elements 11 - die preiswerte Photoshopalternative
      24. Januar 2013

      Das könnte dir auch gefallen

      Google bietet die NIK Collection jetzt kostenlos zum Download an
      28 März, 2016

      Die NIK Collection bietet einzigartige zusätzliche Filter für Photoshop und kostete ursprünglich einmal über 600 Euro …

      Adobe Video: Photoshop for Beginners
      17 Februar, 2014

      In einem Video von Adobe wird erklärt, wie man sich am besten mit Photoshop 6 vertraut macht …

      Der Adobe Hack und die Sicherheit von Passwörtern
      5 November, 2013

      Bei t3n gibt es heute einen interessanten Artikel über den Adobe Hack: Warum der Adobe-Hack noch viel schlimmer ist als bisher angenommen – Und warum du garantiert betroffen bist …

        3 Kommentare

      1. Wolfgang Wagner
        30. Oktober 2012
        Antworten

        Man kann die Fonts schon downloaden. Einfach die gewünschten Fonts in einer Collection sammeln, Dan auf Review klicken, hier findet man dann einen Link, alle Fonts als zip-Archiv runter zu Laden.

        • photoshophexe
          30. Oktober 2012
          Antworten

          Danach hatte ich letztens gesucht! Danke für den Hinweis.

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Suche

      Kategorien

      • Blog

      Neue Tutorials

      Ein Foto in eine Skizzenzeichnung verwandeln

      Ein Foto in eine Skizzenzeichnung verwandeln

      Kostenlos
      Verkrümmen-Filter: einen Meteoriten erstellen

      Verkrümmen-Filter: einen Meteoriten erstellen

      Kostenlos
      Perspektivische Reflektion: ein Objekt in Perspektive spiegeln

      Perspektivische Reflektion: ein Objekt in Perspektive spiegeln

      Kostenlos

      © Photoshop Hexe

      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum