• Home
  • Tutorials
  • Blog
    Photoshop HexePhotoshop Hexe
    • Home
    • Tutorials
    • Blog

      Blog

      Data Beckers große Praxisreferenz zu Photoshop CS6

      • Datum 12. September 2012
      • Kommentare 0 Kommentar

      Heute habe ich Data Beckers große Praxisreferenz zu Photoshop CS6 von Martin Vieten, Markus Brönner und Timo Frank zum ersten Mal in der Hand gehalten. Das Buch ist mit über 1200 Seiten und Illustrationen auf jeder Seite ein beeindruckendes Nachschlagewerk. Es wird sicherlich nicht nur bei den nächsten Tutorials gute Hilfe leisten.

      Hier die ausführliche Beschreibung des Verlages, die bestimmt nicht zu viel verspricht:

      An Photoshop kommt ein anspruchsvoller Bildbearbeiter nicht vorbei, die Bildbearbeitungs-Software von Adobe ist das Maß aller Dinge. Über die Neuerungen, den Funktionsumfang und die vielfältigen Werkzeuge von Version CS6 informiert praxisnah und detailliert das 1.200 Seiten starke Photoshop-Buch “Photoshop CS6 – Die große Praxisreferenz” aus dem Hause Data Becker. Ein besonderes Schmankerl: Jeder Buchkäufer erhält zusätzlich Zugang zu einer kostenlosen Online-Ausgabe, die auf dem Ipad oder am PC gelesen werden kann. Ideal für die schnelle Suche nach Inhalten oder Schlüsselwörtern, die nicht im Stichwortverzeichnis aufgeführt sind.


      Das umfassende Praxisbuch bietet nicht nur Gelegenheitsnutzern, sondern auch Umsteigern von älteren Photoshop-Versionen interessante Tipps und Tricks rund um Photoshop. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erfahren die Leser, wie sie mit Adobes Software gekonnt umgehen und unkompliziert zu den gewünschten Ergebnissen gelangen. Grundlagen und klassische Funktionen wie die Veränderung von Bildgröße und Auflösung über die Ebenentechnik bis hin zur Arbeit mit Pfaden und Vektoren sind ebenso Thema des Buches wie die neuen Videobearbeitungsmöglichkeiten und die innovativen 3D-Funktionen. So bietet das Buch nicht nur einen hohen Nutzen als Nachschlagewerk zu den vielfältigen Funktionen von Photoshop, sondern eignet sich auch hervorragend zum Erlernen typischer Arbeitsabläufe im Programm.

      Die Autoren konzentrieren sich jedoch nicht nur auf die die technische Seite von Photoshop. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorher-Nachher-Vergleiche laden zum Nachmachen und Ausprobieren ein. Für Inspiration sorgen einige zusätzliche Workshops, in denen anhand spannender Projekte demonstriert wird, wie man zu beeindruckenden, kreativen Ergebnissen gelangt.

      Für das Buch verantwortlich zeichnen sich drei qualifizierte Fachautoren. Martin Vieten ist seit Jahren Bildbearbeiter und als Fachjournalist tätig. Markus Brönner ist Fotograf, Bildbearbeiter und Fotodesign-Student. Timo Frank ist Adobe Certified Expert und Experte für Bildbearbeitung, 3D, Webdesign und Animation.

      “Photoshop CS6 – Die große Praxisreferenz” (ISBN: 978-3-8158-3092-5) ist im Verlag Data Becker erschienen und kostet 49,95 Euro. Die Online-Variante des Buches können Käufer des Buches auf www.databecker.de herunterladen. Auf der Webseite des Verlages erhalten Interessierte zudem eine Leseprobe und Einblicke in das Inhaltsverzeichnis.

      Schlagwort:Nachschlagewerk, Photoshop CS6, Tutorials

      • Teile:
      Auroren-Avatar
      photoshophexe

      Vorheriger Beitrag

      Sneak Peek #5 - JDIs (Just Do Its) - neue Sharing Presets
      12. September 2012

      Nächster Beitrag

      Photoshop Performance verbessern
      17. Oktober 2012

      Das könnte dir auch gefallen

      Google bietet die NIK Collection jetzt kostenlos zum Download an
      28 März, 2016

      Die NIK Collection bietet einzigartige zusätzliche Filter für Photoshop und kostete ursprünglich einmal über 600 Euro …

      Adobe Video: Photoshop for Beginners
      17 Februar, 2014

      In einem Video von Adobe wird erklärt, wie man sich am besten mit Photoshop 6 vertraut macht …

      Der Adobe Hack und die Sicherheit von Passwörtern
      5 November, 2013

      Bei t3n gibt es heute einen interessanten Artikel über den Adobe Hack: Warum der Adobe-Hack noch viel schlimmer ist als bisher angenommen – Und warum du garantiert betroffen bist …

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Suche

      Kategorien

      • Blog

      Neue Tutorials

      Ein Foto in eine Skizzenzeichnung verwandeln

      Ein Foto in eine Skizzenzeichnung verwandeln

      Kostenlos
      Verkrümmen-Filter: einen Meteoriten erstellen

      Verkrümmen-Filter: einen Meteoriten erstellen

      Kostenlos
      Perspektivische Reflektion: ein Objekt in Perspektive spiegeln

      Perspektivische Reflektion: ein Objekt in Perspektive spiegeln

      Kostenlos

      © Photoshop Hexe

      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum